Dachstuhlbrand

Unter dem Alarmstichwort „Dachstuhlbrand, Personen im Gebäude“ wurde der Löschzug Bremen am Dienstagabend, den 25.03.25, um 22:41 Uhr zur Straße „Olmes Kamp“ im Ortsteil Bremen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befanden sich noch drei Personen im Gebäude, welche sofort von der Feuerwehr aus dem Gebäude geführt und dem Rettungsdienst zur Sichtung übergeben wurden. Zeitgleich…

Industriebetrieb

Da Mitarbeiter eines metallverarbeitenden Betriebes an der Hauptstraße in Ense-Parsit eine Rauchentwicklung in einer Absauganlage bemerkt hatten, wurde der Löschzug Bremen, die DLK der Feuerwehr Werl, das DRK Ense und der Rettungsdienst des Kreises Soest um 11:57 Uhr von der Leitstelle in Soest alarmiert. Die Mitarbeiter der betroffenen Halle schlossen alle Türen und Tore und…

Küchenbrand

Lage: – brennende Dunstabzugshaube im 1.OG – Starke Rauchentwicklung von außen sichtbar – Bewohner vor dem Gebäude Zu einem Einsatz „Brand 2 beginnender Küchenbrand in der Dunstabzugshaube“ wurden die Löschgruppe Höingen und die Löschgruppe Bremen 2 der Feuerwehr Ense in der Nacht von Sonntag auf Montag um 01:09 Uhr zur Straße „Auf den Höhen“ im…

Fahrzeugbrand

Lage: PKW Brand im Motorraum „Unter dem Alarmstichwort „Brand 2 – brennt PKW“ wurde am Sonntagmorgen um 10.15 Uhr der Löschzug Bremen der Feuerwehr Ense in den Ortsteil Parsit alarmiert. Ein aus Fahrtrichtung Höingen kommender Fahrer eines PKW hatte während der Fahrt plötzlich eine Rauchentwicklung im Motorraum seines Fahrzeuges bemerkt, welches er daraufhin umgehend am…

Rauchentwicklung

Lage: Laut Betreiber Rauchentwicklung und wahrnehmbarer Brandgeruch in der Zwichendecke. Bei Eintreffen keine Rauchenteicklung zu sehen. Leicht verschmorrter Geruch wahrnehmbar. Gebäude bereits durch den Betreuiber geräumt. Mitarbeiter eines Supermarktes an der Bahnhofstraße in Niederense bemerkten am späten Samstagvormittag gegen 11.35 Uhr Brandgeruch in der Zwischendecke. Beim Öffnen der Decke schlug dem Inhaber des Ladens Rauch…

Dachstuhlbrand

Update 08:45 Uhr: Für die ca. 100 Einsatzkräfte war der Einsatz gegen 03:15 Uhr beendet. Eine Brandwache verblieb bis 04:30 Uhr vor Ort, um bei einem etwaigen Aufflammen von Glutnestern sofort eingreifen zu können. Als die ersten Einheiten gegen 21:55 Uhr am Einsatzort eintrafen, war eine starke Rauchentwicklung im Dach sichtbar und Feuer im Bereich…