Wäschetrocknerbrand im Keller
beim Eintreffen der Feuerwehr starke Rauchentwicklung aus dem Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss teilweise verraucht. Keine Person mehr im Gebäude.
beim Eintreffen der Feuerwehr starke Rauchentwicklung aus dem Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss teilweise verraucht. Keine Person mehr im Gebäude.
Lage: automatische Feuermeldung der BMA auf das Bereitschaftshandy des OA
Lage: durch eine Defekt an der Zuleitung zur Heizungsanlage ist Heizöl ausgetretten, dieses ist in dem im Keller gelegenen Sumpf gelaufen, wo das Grundwasser gesammelt wurde, das gesammelte Öl – Wassergemisch wurde über eine Pumpe abgepumpt und gelangte so auf die Straße.
Lage:PKW brennt im Bereich des Motorraum ( Sicherungskasten ).Der Brand hat sich bis in den Fahrgastraum vorgearbeitet.
Lage: Vermisste Person im weitläufigen Acker und Waldbereich auf der Südseite der B 516 Vermisste Person wurde aufgefunden
Lage: Bewohner meldeten einen unklaren Geruch in Wohnung, mit Auswirkung auf die Atemwege
Mehrere Äste lagen auf der Straße . Oberhalb Radberg Äste auf Versorgungsleitung / Strom wurden von den Leitungen frei geschnitten.
in einem 1.000-Liter-Kanister mit Reinigungsmittel ist es zu einer chemischen Reaktion gekommen. Verletzt wurde niemand, es bildete sich aber eine gelbliche Wolke über dem ehemaligen Abfüllwerk. Laut Polizei war wohl das Gemisch aus Salpeter- und Phosphorsäure verunreinigt. Einsatz des Messzuges West
Lage: 2 PKW im Kreuzungsbereich Bahnhofstrasse / Am Riesenberg verunfallt.