Datum: 2. Dezember 2023 um 21:47 Uhr
Dauer: 5 Stunden 6 Minuten
Einsatzart: Brand > Brand 2
Einsatzort: Waltringen, Auf der Weiste
Einheiten und Fahrzeuge:
- Löschzug 1
- Löschzug 2
- LG Bremen 1
- LG Höingen
- LG Hünningen
- LG Waltringen
- Drohneneinheit
Weitere Kräfte: Bauhof, DRK Ense, Polizei Kreis Soest
Einsatzbericht:
Update 08:45 Uhr:
Für die ca. 100 Einsatzkräfte war der Einsatz gegen 03:15 Uhr beendet. Eine Brandwache verblieb bis 04:30 Uhr vor Ort, um bei einem etwaigen Aufflammen von Glutnestern sofort eingreifen zu können.
Als die ersten Einheiten gegen 21:55 Uhr am Einsatzort eintrafen, war eine starke Rauchentwicklung im Dach sichtbar und Feuer im Bereich der Terrasse, sodass dort die ersten Löschmaßnahmen begonnen wurden. Zwei dort befindliche Propangasflaschen hatten aufgrund des Druckanstiegs durch die Hitze bereits abgeblasen.
Sie wurden sofort gekühlt und in Sicherheit gebracht.
Weil schnell klar war, dass sich der Brand auf das Dach ausgedehnt hatte, wurde die Alarmstufe um 22.20 Uhr auf „Brand 3“ erhöht und Sirenenalarm für den kompletten 3. Zug ausgelöst.
Da sich die Hitze in den Dachstuhl ausgebreitet hatte, waren dort überall Brandnester erkennbar. Diese wurden sowohl im Innen- als auch Außenangriff über die Drehleiter der FW Wickede/Ruhr sehr zeitintensiv bekämpft. Trupps unter Atemschutz mussten, wo erforderlich, von Innen die Dauchhaut entfernen, um an die Brandnester zu gelangen.
Unterstützt wurde der Außenangriff durch die Drohnengruppe der Feuerwehr, die Luftbilder der Einsatzstelle zur Auswertung an die Einsatzleitung übertrug.
Für die Versorgung mit Atemschutzgeräten wurde der Abrollbehälter „Atemschutz“ vom Kreis nachalarmiert.
Der stellv. Kreisbrandmeister und das Ordnungsamt, sowie der Stromversorger wurden ebenfalls in den Einsatz mit einbezogen.
Das DRK Ense war ebenfalls vor Ort um ein Zelt zum Aufwärmen der Einsatzkräfte vorzuhalten und die im Einsatz befindlichen Kräfte abzusichern. Danke! 👍🏻 🚑
Der Bauhof der Gemeinde Ense streute das teilweise überfrorene Löschwasser an der Einsatzstelle ab, um eine Gefährdung der Einsatzkräfte zu vermeiden.
Ein besonderer Dank geht an die Nachbarschaft der Betroffenen, diese versorgten zwischenzeitlich die Einsatzkräfte im Bereitstellungsraum mit Kaffee und Keksen. 🫶
Ab 01:00 Uhr fand die Verpflegung der eingesetzten Kräfte über das Versorgungskonzept des Kreises statt.
Das Haus ist bis auf Weiteres unbewohnbar.
Update 00:45 Uhr:
Der Einsatz dauert aktuell an; derzeit wird, von einem Trupp von der Drehleiter aus, die Dauchhaut geöffnet und nach weiteren Glutnestern gesucht.
22:20 Uhr :
Wir sind aktuell mit dem 1. und 3. Zug in Waltringen im Einsatz. Gemeldet wurde uns ein Dachstuhlbrand – der Einsatz dauert aktuell an; wir werden später ein Update geben.