brennt Unrat
Lage:brennt Unrat unweit vom einem Carport Maßnahmen: bei eintreffen der Feuerwehr, Feuer aus, Kontrolle der Einsatzstelle, keine weiteren Kräfte mehr erforderlich.
Lage:brennt Unrat unweit vom einem Carport Maßnahmen: bei eintreffen der Feuerwehr, Feuer aus, Kontrolle der Einsatzstelle, keine weiteren Kräfte mehr erforderlich.
Lage: gemeldet war brennt Pkw in Garage, dies konnte nicht bestätigt werden, im einem Raum hinter der Garage wurde in einem kleinen Ofen beschichtete Spannplatten verbrannt.
Lage: Durch einen Kurzschluss an einem Wäschetrockner entstand eine Rauchentwicklung.
Lage: gemeldet vermutlich Zimmerbrand, Keine Erkenntnisse über einen Zimmerbrand im Bereich der gemeldeten Adresse. Bei der Erkundung wurde festgestellt, das die Bewohner der gemeldeten Adresse sich im Wintergarten des Hauses befanden und dort ein Kamin befeuert wurde. Dieser Kamin war der Grund für den Feuerschein.
Lage: Bei eintreffen leichte Rauchentwicklung und verbrannter Geruch wahrnembar. Trafotür war deformiert aber weiterhin verschlossen. Teile des Verputzes lagen vor der Trafotür.
Lage: gemeldelt war erst Brand 1, unklare Rauchentwicklung im EG,dann ändern des Einsatzstichwortes Brand 2 Zimmerbrand Dachgeschoss, keine Personen mehr im Gebäude.
Lage: qualmende Siloballen in der Mitte der aufgestapelten Siloballenreihe,