Gewerbebetrieb
Lage: – Ausgelöste BMA durch ölhaltige Aluminiumteile im Ofen – Halle leicht verraucht
Lage: – Ausgelöste BMA durch ölhaltige Aluminiumteile im Ofen – Halle leicht verraucht
Lage: – Melderlinie ausgelöst (Mulrisensormelder) – Betroffener Bereich stark erhitzt durch defekten Elektroheizofen
Lage: Auslösung der BMA von 7 Meldern in der Produktionshalle Produktionshalle stark Verqualmt, verursachung Qualm aus einem Ofen
Personal hat die Interne BMA nicht ausschalten können. Personal hat auf Anweisung der Bezirksleitung die Feuerwehr Alamiert.
Lage: Auslösung der Brandmeldeanlage durch einen Abgefahrenen Sprinklerkopf
Lage: Ausgelöster Handdruckmelder in der Küche im EG Maßnahmen: Betroffenen Bereich kontrolliert kein Auslösegrund feststellbar.
Lage: betätigter Druckknopfmelder durch Stolpernden Mitarbeiter Maßnahme: – Bereich Handdruckmelder geprüft – BMA zurückgestellt
Lage: – Ausgelöster Melder – in Öl getränktes Aluminiumteil hatte Feuer gefangen – Bei Eintreffen Feuer aus – Leichte Verrauchung im Gebäude
Lage: Auslösung der BMA durch geplatzten Handyakku, leichte Verrauchung im Gebäude